Halle_02 steigt ins Sportsponsoring ein und kooperiert mit den Turnern der SGK !
Die halle02 öffnete im April 2002 zum ersten Mal ihre Tore. In den umgebauten Lagerhallen des ehemaligen Heidelberger Güterbahnhofs bietet sie seither Platz für Kultur- und Musikveranstaltungen aller Art.
Ursprünglich war sie als zeitlich begrenztes Projekt geplant, das dauerhafte
Ausstellungen und Musikveranstaltungen in einer Location vereint. So traf bildende
Kunst auf moderne Musik und lies daraus etwas Neues entstehen. Das Kreativ-Team
Atelier Kontrast schaffte hier mit sehr viel Engagement und Eigeninitiative einen Raum
für Kunst, Kultur aber auch Partys und Events jenseits des Mainstream und so
entwickelte sich die halle02 zu einer der beliebtesten Nacht-Locations mit vielfältigem
Musikprogramm und Veranstaltungen.
Das Musikprogramm ist inzwischen so vielseitig wie das Publikum. Jede Party
widmet sich einer anderen Musikrichtung und ob Drum'n'Bass, Reggae, Indie, House,
Elektro, Funk – gespielt wird was angesagt ist. Auch Konzerte von beispielsweise
Tocotronic, De la Soul oder Blumentopf haben in Heidelbergs größter Veranstaltungshalle
Leute aus nah und fern angezogen.
Jahr für Jahr wuchs das kulturelle Angebot vor allem im musikalischen Bereich, was der
halle02 in den Jahren 2005 und 2008 sogar den Club. award der Popakademie Baden-
Württemberg, Mannheim, einbrachte (für die „innovativste Clubidee in ganz Baden-
Württemberg“). Dennoch stand das Fortbestehen der halle02 auf der Kippe, da im Zuge der
Bebauung der Bahnstadt zuerst ein neues Konzept vorgelegt und geprüft werden musste.
Allerdings wurde im Sommer 2013 mit fast einstimmiger Mehrheit im Heidelberger
Gemeinderat in nicht-öffentlicher Sitzung einem 10-jährigen Mietvertrag für den
aktuellen Betreiber und deren Konzept zugestimmt. Hiermit fiel auch der Startschuss zu
den Sanierungsarbeiten in und um die halle02.
Der »neue« alte Güterbahnhof wird nach der Fertigstellung verschiedene
Nutzungen unter einem Dach vereinen: Kunst, Kultur und Subkultur, Gastromie,
Kongress, Freizeit und Veranstaltungen. Eine Location mit hohem Freizeitwert und
Freiraum für Ideen wird entstehen.